Erste Hilfe Kurs Auffrischung 8 UE

Zielgruppe: alle Interessierten

Voraussetzung: aktive Mitarbeit, Freude am Lernen

Kosten: € 57,- pro Person inkl. EH Fibel

Termin: flexibel

Uhrzeit: flexibel

Ort: Verein BILDUNGSRAUM, 9800 Spittal an der Drau, Bahnhofstraße 3

Unterrichtseinheiten: 8 UE à 50 Minuten

Unterrichtsmethode: interaktiver Vortrag, Gruppenarbeit, Diskussion, Erfahrungsaustausch, praktische Übungen

Max. Teilnehmer*innen: 16 Personen

Min. Teilnehmer*innen: 10 Personen

Abschluss: Teilnahmebestätigung

Inhalte:

  • Wiederholung der Inhalte des Grundkurses:  Rettungskette, Basismaßnahmen, regloser Notfallpatient, starke Blutung, Herzinfarkt, Schlaganfall, Wunden, Knochen- und Gelenksverletzungen
  • Zahlreiche praktische Übungen

Der Kurs wird nach den aktuellen Richtlinien der Ersten Hilfe abgehalten

Der 8 Stunden Erste-Hilfe-Auffrischungskurs für Ersthelfer*innen wird gemäß §40 AstV durchgeführt

Erste-Hilfe-Grundkurs 16h

Zielgruppe: alle Interessierten

Voraussetzung: aktive Mitarbeit, Freude am Lernen

Kosten: € 70,- pro Person inkl. Fibel

Termin: flexibel

Uhrzeit: flexibel

Ort: Verein BILDUNGSRAUM, 9800 Spittal an der Drau, Bahnhofstraße 3

Unterrichtseinheiten: 16 UE à 50 Minuten

Unterrichtsmethoden: interaktiver Vortrag

Fortbildungspunkte:16 Punkte

Max. Teilnehmer*innen: 16 Personen

Min. Teilnehmer*innen: 10 Personen

Abschluss: Teilnahmebestätigung

Inhalte:

  • Auffrischung der Ersten Hilfe – Grundlagen
  • Unfallverhütung
  • Reglose/r Notfallpatient*in (Säugling und Kind)
  • Verschluckung, Vergiftung, Sonnenstich, allergische Reaktion, starke Blutung, Nasenbluten, Knochen- und Gelenksverletzungen  und vieles mehr.

Die Fortbildung wird gemäß §64 Abs 2 iVm und §63 iVm §104c GuKGidgF BGBL I 120/2016 abgehalten!

Erste-Hilfe-Grundkurs 16h für Betriebe & Co gemäß § 40 Abs 3 AstV

Zielgruppe: Betriebe, Institutionen, Vereine …

Voraussetzung: aktive Mitarbeit

Kosten: € 65,- pro Person inkl. Fibel/ Firmenpauschale

Termin: auf Wunsch

Uhrzeit: auf Wunsch

Ort: Verein BILDUNGSRAUM, 9800 Spittal/Drau, Bahnhofstraße 3, 1. Stock, rechts

Unterrichtseinheiten: 16 UE à 50 Minuten

Unterrichtsmethode: interaktiver Vortrag, praktische Übungen, Diskussion

Max. Teilnehmer:innen: 16 Personen/ bei Firmenpauschale max. 20 Teilnehmer:innen

Min. Teilnehmer:innen: 10 Personen

Abschluss: Teilnahmebestätigung

Inhalte:

  • Unfallprävention
  • Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen …
  • Reglose/r Notfallpatient*in
  • Starke Blutungen
  • Akute Notfälle
  • Wunden Knochen- und Gelenksverletzungen
  • uvm.

Alle Kurse werden gemäß § 40 Abs 3 AstV für betriebliche Ersthelfer*innen abgehalten. Die Kurse werden ausschließlich von medizinischen, pflegerischen, pädagogischen Fachkräften oder von Rettungssanitäter*innen/ Notfallsanitäter*innen unter der medizinischen Leitung von Dr. Sabine Übleis!

Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs 8h

Zielgruppe: alle Interessierten

Voraussetzung: aktive Mitarbeit, Freude am Lernen

Kosten: € 57,- pro Person inkl. Fibel

Termin: Samstag, 11.03.2023

Uhrzeit: 08:00 – 17:00

Ort: Verein BILDUNGSRAUM, 9800 Spittal an der Drau, Bahnhofstraße 3

Unterrichtseinheiten: 8 UE à 50 Minuten

Unterrichtsmethoden: interaktiver Vortrag

Fortbildungspunkte: 8 Punkte

Max. Teilnehmer*innen: 16 Personen

Min. Teilnehmer*innen: 10 Personen

Abschluss: Teilnahmebestätigung

Inhalte:

  • Auffrischung der Ersten Hilfe – Grundlagen
  • Unfallverhütung
  • Reglose/r Notfallpatient*in (Säugling und Kind)
  • Verschluckung, Vergiftung, Sonnenstich, allergische Reaktion, starke Blutung, Nasenbluten, Knochen- und Gelenksverletzungen  und vieles mehr.

Die Fortbildung wird gemäß §64 Abs 2 iVm und §63 iVm §104c GuKGidgF BGBL I 120/2016 abgehalten!

Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs 4h (Auffrischungskurs)

Zielgruppe: alle Interessierten

Voraussetzung: aktive Mitarbeit, Freude am Lernen

Kosten: € 42,- pro Person inkl. Fibel

Termin: flexibel

Uhrzeit: flexibel

Ort: Verein BILDUNGSRAUM, 9800 Spittal an der Drau, Bahnhofstraße 3

Unterrichtseinheiten: 4 UE à 50 Minuten

Unterrichtsmethoden: interaktiver Vortrag

Fortbildungspunkte: 4 Punkte

Max. Teilnehmer*innen: 16 Personen

Min. Teilnehmer*innen: 10 Personen

Abschluss: Teilnahmebestätigung

Inhalte:

  • Auffrischung der Ersten Hilfe – Grundlagen
  • Unfallverhütung
  • Reglose/r Notfallpatient*in (Säugling und Kind)
  • Verschluckung, Vergiftung, Sonnenstich, allergische Reaktion, starke Blutung, Nasenbluten, Knochen- und Gelenksverletzungen  und vieles mehr.

Die Fortbildung wird gemäß §64 Abs 2 iVm und §63 iVm §104c GuKGidgF BGBL I 120/2016 abgehalten!

Aktueller Erste Hilfe Flyer:

r

top

©Verein Bildungsraum 2021                       Impressum / Datenschutz / AGB

X